Firma | Haberl Electronic GmbH & Co.KG |
Schwerpunkt | Entwicklung der Applikation für ein Video-Nachfahrsystem mit Qt |
Zeitraum | Seit Q4 2019 |
Projektbeschreibung | Die Hardware für ein neues Video-Nachfahrsystem des Kunden basiert auf einem Xilinx SoC. Als Betriebsystem kommt Embedded-Linux zum Einsatz, als Bootloader U-Boot. Bediengeräte sind über CAN angeschlossen. Zwei Kameras werden über Ethernet angeschlossen. Die Bilder der Kameras werden über ein FPGA aufbereitet und gespeichert. Die Ansteuerung der Kameras erfolgt über TCP/IP unter Verwendung der SphinxLib/LibGigE C++ Bibliotheken von SensorToImage. Für die Bedienung des Systems und die Darstellung der aktuellen Messdaten soll eine Applikation mit Qt entwickelt werden. Funktionsumfang: – Steuerung des Gerätes über Tasten (wie z.B. Start/Stop der Aufzeichnung) – Einstellbare Optionen über eine Menüstruktur – Replay Funktion (Anzeige aufgezeichneter Videos) – weitgehende Flexibilität bzgl. Funktionsumfang und Sprache für den internationalen Markt – Sicherstellen der Rechtssicherheit / Absicherung vor Manipulationsversuchen Die Entwicklung erfolgt mit Qt für Embedded-Systems |
Tools und Technologien | Xilinx SoC Qt 5.x Embedded Linux Sphinx SDK, LibGigE Ubuntu CAN Git |