Diagnosefunktionen für Landmaschinen Getriebe
Kategorie | Embedded Softwareentwicklung |
---|---|
Firma | ZF Friedrichshafen AG |
Schwerpunkt | Implementierung von Diagnosefunktionen nach J1939 für Landmaschinengetriebe und kundenspezifische Anpassungen |
Zeitraum | Q2 bis Q4 2013 |
Team | 1 Mann |
Beschreibung | Implementierung von umfangreichen Diagnosefunktionen für eine Landmaschinen Getriebesteuerung (Endkunden: CNH, ARGO, Deutz). • Bereitstellen von Diagnosedaten aus dem gesamten Umfeld der Getriebesteuerung. • Aufbereitung der Diagnosedaten nach J1939 Standard. • Implementierung der Datenübertragung nach J1939 Norm. • DM1, DM2 (Daten aus Fehlerspeicher) senden als Multi-Package. • Berücksichtigung und gegenseitiger Ausschluss von gleichzeitigen Anfragen von mehreren Busteilnehmern. • Erstellen einer internen Spezifikation nach Kundenvorgaben. • Implementierung der zugehörigen CAN-Schnittstellen. • Funktionstests am Getriebeprüfstand |
Tools und Technologien | CAN Embedded C Visual Studio Vector CANoe Vector CANalyzer ClearQuest ClearCase Doors |